Mit dem Begriff Elite verbindet man heute oft negative Assoziationen. Schuld daran sind das Weltwirtschaftsforum und andere zwielichtige Organisationen. Doch eine echte Elite besitzt gewisse Tugenden, die einen Ausleseprozess durchlaufen muss. Das gab es tatsächlich mal in Deutschland und Werner Bräuninger berichtet uns darüber.
WeiterlesenStell Dir vor, Du fährst mit Deinem drei Wochen alten Sohn ins Krankenhaus, weil er Krampfanfälle hat. Plötzlich siehst Du Dich mit Anschuldigungen wie Kindesmisshandlung konfrontiert, irrwitzigen Behauptungen und am Ende wird Dir das Kind einfach weggenommen. Und das mitten in Deutschland. Glaubst Du nicht? Dann höre genau zu, was uns Christiane zu berichten hat.
WeiterlesenDennis Spiess ist Christ, Wirtschaftslibertärer und Weltenbummler. Auf seinem Kanal BiblikalOrg äußert er sich zu Themen rund um das Christentum und ist einem gepflegten Dialog nicht abgeneigt. Grund genug, mit Frank Kraemer im wahrsten Sinne des Wortes über Gott, Glauben und die Welt zu sprechen. Seinem Christentum hält Frank Kraemer zum Vergleich seine heidnische Lebensphilosophie entgegen.
WeiterlesenFrank Kraemer war zu Gast bei Baldur Landogart. Wir sprachen u.a. über die Boomer Thematik und die Vorzüge und Nachteile des Einzelkämpfertums und Organisationen.
WeiterlesenBijan Tavassoli machte sich bei den Linken durch kritische Äußerungen unbeliebt, kandidierte für einen Frauenplatz bei der Hamburger Linkspartei und bejubelte die Machtübernahme der Taliban als Befreiung. Er bezeichnet sich selbst als Marxist und befürwortet die absolute Redefreiheit. Und: Er redet mit Rechten. Die Grundpfeiler eines interessanten Gesprächs sind damit gelegt. Im zweiten Teil geht es um pro und contra Entwicklungshilfe, Fragen der Identität und Abstammung und am Ende gibt es ein Plädoyer für die Redefreiheit.
WeiterlesenBijan Tavassoli machte sich bei den Linken durch kritische Äußerungen unbeliebt, kandidierte für einen Frauenplatz bei der Hamburger Linkspartei und bejubelte die Machtübernahme der Taliban als Befreiung. Er bezeichnet sich selbst als Marxist und befürwortet die absolute Redefreiheit. Und: Er redet mit Rechten. Die Grundpfeiler eines interessanten Gesprächs sind damit gelegt. Im ersten Teil berichtet Bijan über seinen politischen Werdegang, sein Zerwürfnis mit der Linkspartei, seiner Kandidatur für den Frauenplatz der Hamburger Linkspartei und über Thesen des Marxismus.
WeiterlesenAm 13.05.2023 fand der 3. Netzwerktag der Deutschen Stimme statt. Es trafen verschiedene Protagonisten des rechten Lagers aufeinander, um in zwei Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen ihre Standpunkte auszutauschen. Bei beiden Diskussionsrunden moderierte Sascha Rossmüller.
Weiterlesen