Rund ein Drittel unserer Lebenszeit schlafen wir. Alles ungenutzte Zeit oder ist es möglich, diese Traumphasen anders zu nutzen als für pure Regeneration unseres physischen Körpers? Welche Arten zu träumen gibt es und kann man vielleicht eine Art Doppelleben führen? Dieses spannende Thema bespricht Frank Kraemer mit dem Künstler Stefan von Ulfhednir Artworks und erfährt einiges über Traumwelten und eine Nahtoderfahrung.
WeiterlesenDer Linksextremismus als Gefahrenfaktor ist so langsam im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen. Zumindest schient es so. Denn das Netzwerk des antifaschistischen Terrors reicht tief hinein in die etablierte Bundestagsszene. Darüber und über vieles mehr spricht Frank Kraemer mit dem Journalisten und ex-Antifa Stefan Raven.
WeiterlesenDer Transhumanismus ist die auserkorene Ideologie der sogenannten Eliten. Unter diesem Banner wird eine Dystopie angestrebt, in der diese Elite die totale Kontrolle über die Währung, die Bewegungsfreiheit, unsere Gesundheit und unsere sozialen Kontakte anstrebt. Wir können festhalten, dass der Trend zum Transhumanen immer weiter geht. Doch wie damit umgehen und was können wir dem entgegenstellen? Darüber spricht Frank Kraemer mit Peter Steinborn von der Denkfabrik Metapol.
WeiterlesenKönig Peter vom Königreich Deutschland (KDR) war in letzter Zeit auf YouTube sehr präsent. Dazu kommen diverse Dokus im Mainstream. Ist das KDR wirklich ein echter Staat und sogar eine Alternative zur brd wo nicht einmal Steuern erhoben werden? In diesem Gespräch nimmt Frank Kraemer auch kritische Positionen auf, die über das KDR im Netz kursieren und zu denen König Peter Stellung bezieht. Hier ist der zweite von zwei Teilen.
WeiterlesenKönig Peter vom Königreich Deutschland (KDR) war in letzter Zeit auf YouTube sehr präsent. Dazu kommen diverse Dokus im Mainstream. Ist das KDR wirklich ein echter Staat und sogar eine Alternative zur brd wo nicht einmal Steuern erhoben werden? In diesem Gespräch nimmt Frank Kraemer auch kritische Positionen auf, die über das KDR im Netz kursieren und zu denen König Peter Stellung bezieht. Hier ist der erste von zwei Teilen.
WeiterlesenDie natürlichen Geschlechterrollen gelten als überholt, einengend und nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen sollen sie gewissen Sozialexperimenten platz machen, welche in ihrer Konsequenz so etwas wie Familie verunmöglichen. Dabei spielt die Sinnentleerung der Weiblichkeit eine entscheidende Rolle. Zu Gast ist Madeleine vom Kanal Mind of Heart um mit Frank Kraemer über die Sinnhaftigkeit von Geschlechterrollen und Weiblichkeit zu sprechen.
WeiterlesenVaterschaft und Männlichkeit sind Tugenden, die in der öffentlichen Wahrnehmung entweder verpönt, oder als toxisch diffamiert werden. Doch was bedeuten diese Begriffe überhaupt und warum sind diese Eigenschaften gerade heute nötiger denn je? Frank Kraemer war zu Gast bei Nikolas von Septem Son, um genau darüber zu sprechen.
WeiterlesenDie Einreise in die brd ist heute ohne Hindernisse möglich. Vor allem, wenn man den richtigen ethnischen Hintergrund hat. Ausreisen hingegen wird zum Spießrutenlauf. Besonders dann, wenn man weiß, männlich und kampfsportaffin ist. Alexander Deptolla von Kampf der Nibelungen berichtet über die Unwägbarkeiten.
WeiterlesenImmer mehr Menschen hinterfragen die sogenannten staatlichen Strukturen und erkennen Miß- und Vetternwirtschaft einer asozialen aber mächtigen Randgruppe. Diese steht geballt gegen die Interessen der schaffenden Menschen. Was ist die Alternative? Nationalismus, Tribalismus, Anarchie, vielleicht alles drei oder ganz was anderes? Darüber spricht Frank Kraemer mit Madeleine von Mind of Heart und Alexander Stier.
WeiterlesenZu Beginn des 20 Jahrhunderts erlebte der Okkultismus in Europa eine wahre Blüte. Viele Logen und Orden wurden gegründet und einer davon gab sich den mystischen Namen Le Polaires, also die Polaren. Zu Gast ist Dennis Krüger um etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
WeiterlesenKritik der Transgenderideologie ist in rechten und konservativen Kreisen nichts Neues. Doch was ist, wenn selbst Betroffene mit der gefahrenen Agenda nicht einverstanden sind? Wenn sie ihr Dasein eben nicht als "cool" und "hip" verstehen, sondern mit ihrer Situation bzw. mit sich selbst ins Reine kommen müssen? In diesem Gespräch klären Kim und Frank Kraemer darüber auf.
WeiterlesenHier nun der zweite Teil von dem Gespräch zwischen Alexander Stier und Frank Kraemer, in dem beide locker die aktuellen politischen Geschehnisse analysieren und über Lösungsansätze philosophieren.
WeiterlesenAlexander Stier hat zum Gespräch gebeten und Frank Kraemer hat die Einladung gerne angenommen. In dieser Folge sprechen beide Youtuber locker über die aktuelle politische Großwetterlage. Was ist zu erwarten, wie kann man sich ggf. vorbereiten und wie kann man sich selbst geistig wappnen, um den Stürmen zu entgehen? Wir wünschen gute "Unterhaltung" und Erkenntnissen.
WeiterlesenYouTube-Formate in denen die Protagonisten von ihrer Lebensgeschichte erzählen gibt es viele. Gerade im politischen Spektrum sind es meist sogenannte Aussteiger aus dem rechten Spektrum, die in Buß- und Reueorgien ein neues Geschäftsmodell gefunden haben. Nicht so Andreas. Auf seinem Kanal "Nur Liebe tötet den Dämon" berichtet er über seine Jugendzeit bis heute und verzichtet darauf, seine eigene Geschichte zu verteufeln oder sich davon zu distanzieren, auch wenn nicht immer alles Gold war, was glänzte.
WeiterlesenWie soll eine Gesellschaft aussehen, und wie soll sie strukturiert sein. Reden wir über Volk? Reden wir über Bevölkerung? Was bringt Frieden, was bringt Zwietracht? Ist ein autoritärer Stil einem libertären gegenüber über- oder unterlegen oder wäre eine Mischform denkbar? Diese wichtigen und spannenden Fragen werden in diesem Video besprochen.
WeiterlesenDie Verweigerungshaltung des GEZ-Medienbetriebes mit Rechten zu reden, wird in der YouTuber-Szene nicht immer geteilt. In dem Format #beastkitchen unterhält sich Sharo mit Steven Feldmann aus dem sogenannten Nazi-Kiez aus dem Dortmunder Stadtteil Dorstfeld. Dieses Gespräch hat große Wellen geschlagen und für viele Reaktionen gesorgt. Über die Auswirkungen spricht Frank Kraemer mit Steven Feldmann.
WeiterlesenDurch das ständig präsente Narrativ des Klimawandels kommen ursprüngliche Themen wie Umwelt-und Tierschutz so gut wie gar nicht mehr in der öffentlichen Wahrnehmung vor. Nicht nur der Mensch, sondern auch Tiere gelten als Klimakiller. Doch ist das Thema noch mindestens genau so aktuell wie vor der Klimahysterie. Darüber spricht Frank Kraemer mit Bärbel, welche seit ihrer Kindheit ein Herz für Tiere hat.
WeiterlesenSeit Menschengedenken gibt es Kontrolle und Manipulation als Mittel zum Machterhalt. Es ist somit kein modernes Phänomen, wohl aber werden die Techniken und Werkzeuge immer subtiler: Softpower, PR-Techniken, Gehirnwäsche durch endlose Wiederholungen in einer gleichgeschalteten Medienlandschaft. Der Youtuber Nikolas, alias Septem Son, hat sich auf dieses Thema spezialisiert.
WeiterlesenJedes Jahr starten wir mit den besten Vorsätzen. Gesünder essen, mehr Sport oder weniger rauchen. Doch all diese Vorsätze bleiben in der Regel auf der Strecke, weil die geistige Grundhaltung fehlt. In diesem Gespräch unterhält sich Frank Kraemer mit Keywan. Keywan ist nicht nur geistig-spirituell bewandert, sondern kann mit den Themen Gesundheit, Selbsterkenntnis und Motivation den ein oder anderen Hinweis den Zuschauern mitgeben.
WeiterlesenProto ist ein deutscher Rapper, der mit seinem Label NDS (Neuer Deutscher Standard) sich selbst und anderen rechten Künstlern eine Plattform geschaffen hat. Seit seinen neuesten Veröffentlichungen öffnet sich Proto weiter dem rechten Lager und bringt unterschiedliche Strömungen zusammen. Darüber und über den Menschen dahinter spricht Frank Kraemer.
Weiterlesen